Was ist ein „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein?
Immer wieder werden Fragen rund um den Vermittlungsgutschein gestellt.
Daher wurden hier einige Hinweise zusammengestellt.
Aufgrund von diversen Erfahrungen empfehle ich die Antragstellung für den AZAV-VGS immer schriftlich bei den jeweiligen Sachbearbeitern der Arbeitsagenturen bzw. Jobcentern zu stellen.
Warum? Weil hier dann auch ein schriftlicher Ablehnungsbescheid mit Widerrufsbelehrung erteilt werden muss. Das ist im Zweifelsfall außerordentlich wichtig.